Zum Inhalt springen

LGTBIQ

Nie war es wichtiger aufzuzeigen, welche Lösungen wir als freiheitsliebende, progressive Bewegung für die drängenden Fragen unserer Zeit und unserer Gesellschaft haben. Eine Bewegung, die sich gegen alles Fremdenfeindliche und Populistische stellt, das nur Ängste schüren will. Wien ist Regenbogenhauptstadt. Intoleranz gegenüber Toleranz ist nicht zu tolerieren. Wir NEOS arbeiten mit ganzem Herzen daran, damit du angstfrei dein Leben leben und lieben kannst, so wie du das möchtest.

FÜR DICH ERREICHT:

PRIDE 2024

2024 waren wir auf der Pride so groß wie noch nie zuvor vertreten - nämlich mit einem NEOS-Truck! Das war besonders wichtig, weil für uns NEOS ist eine Sache klar und nicht verhandelbar. Jede:r in einem Vereinten Europa soll den oder die lieben, wen er oder sie will. Und zwar auch wo sie/er will! Intoleranz und Homophobie sind jedoch in ganz Europa wieder auf dem Vormarsch – auch in Österreich. Deswegen haben wir im Zuge von der Regenbogenparade auch eine Petition ins Leben gerufen zur Abschaffung der „Homo- und Transheilung"

20240608 Pride Wien14.jpg compressed

Queres Jugendzentrum

Das erste queere Jugendzentrum Österreichs hat heute in Wien-Ottakring eröffnet! Damit schaffen wir einen Safe Space für LGBTIQ-Jugendliche. Dieses bietet die Möglichkeit auf rund 350 Quadratmeter eine Anlaufstelle für junge Erwachsene von 13 bis 27 Jahren zu sein. 

QueeresJZ

Info-Boxen für Kindergärten zum Thema Regenbogenfamilien bereitgestellt

Gleichstellung und Akzeptanz beginnen bereits im Kindergarten und in der Schule. Diskriminierung muss in allen Lebensbereichen beendet werden und ein gleichberechtigtes Leben für alle Menschen, also auch für LGBTIQ-Personen, in unserer Stadt ermöglicht werden. Bildung und die Elementarpädagogik spielen in der Bekämpfung von homophoben, transphoben und interphoben Vorurteilen und damit beim Vermeiden von Diskriminierung eine besonders wichtige Rolle. Daher stellen wir für Kindergärten Infoboxen für Regenbogenfamilien bereit, wo Kinder spielerisch Regenbogenfamilien kennen- und akzeptieren lernen.

pexels-gabby-k-9588020

Fördertop für LGTBIQ-Projekte

Einrichtung eines außerordentlichen Fördertopfes in Höhe von € 100.000,- für die Projektförderung im LGBTIQ-Bereich.

pexels-fransa-387080-2430967

Errichtung des Denkmals für die Homosexuellen Verfolgung unter der NS-Zeit

Dieses neue Denkmal am Karlsplatz ist ein wichtiger Meilenstein in der österreichischen Erinnerungs- kultur, für Menschen, die von den Nazis totgeschlagen und von der Republik ermordet wurden.Mit diesem berührenden Denkmal wurde ein würdiger Ort des Gedenkens in Wien geschaffen, der weit über die Grenzen unserer Stadt hinausstrahlen wird. Dieser Schatten eines Regenbogens soll uns jeden Tag daran erinnern, dass Gleichberechtigung und Toleranz nicht selbstverständlich sind und jeden Tag aufs Neue verteidigt werden müssen.

20220525 PK Denkmal Resselpark2.jpg compressed

PLURALISMUS

2023-06-17 Pride 2023 -18.jpg compressed

Die Freiheit jedes und jeder Einzelnen heißt auch, das wir tolerant sind gegenüber allen Lebensentwürfen, Glaubensrichtungen, Weltanschauungen und sexuellen Orientierungen, solange nicht die Freiheit eines oder einer anderen eingeschränkt wird. Es ist egal, wen du liebst. Es ist egal, woran du glaubst oder nicht. Danach sollst du nicht beurteilt werden, oder selbst urteilen. 

Melde dich für unseren Newsletter an!

Mehr Infos zu unseren LGTBIQ-Projekten.