Zum Inhalt springen

Bildung & Jugend

BILDUNG ÜBER ALLES STELLEN

Regieren heißt für NEOS und mich, Verantwortung zu übernehmen. Für die Gegenwart, noch mehr aber für die Zukunft. Klare Ziele, fundierte Lösungen und der Mut zu Veränderungen sind notwendig, um Wien voranzubringen.

Im Mittelpunkt steht für mich dabei die Bildung unserer Kinder.

Wir wollen, dass alle Kinder in Wien die besten Chancen bekommen - unabhängig vom Bildungshintergrund der Eltern. Wir investieren die höchste Geldsumme für Wiens Bildung, die es je gab. Viel mehr Sprachförderkräfte und der massive Ausbau des Assistenzpersonals in Kindergärten und Schulen sind dadurch ebenso möglich wie der Bau von modernen und klimafitten Schulen und eine Digitalisierungsoffensive. Denn wir lassen kein Kind zurück.

Es geht auch anders! NEOS ist anders.

20240813 NEOS-Wiederkehr 6J7A8871.tif compressed

Christoph Wiederkehr

Vizebürgermeister Wien, Stadtrat für Bildung und Jugend

Wir wollen die beste Bildung für alle Kinder und haben das Ziel, dass Kinder und Pädagog*innen wieder gerne zur Schule gehen. Dafür müssen wir neue Wege gehen. Es braucht Mut für Veränderung.

Mehr

FÜR DICH ERREICHT:

WIENER BILDUNGSCHANCEN

Bei den „Wiener Bildungschancen“ können Schulen kostenfrei externe Workshops für ihre Schüler*innen buchen: Unkompliziert und online. Von Anti-Mobbing-Programmen über spielerisches Lernen und Demokratiekursen bis hin zu Finanzbildung, Theater und Naturwissenschaften gibt es für alle individuell das passende Angebot. Dieses Reform nimmt Druck von Pädagog*innen und bringt unvergessliche Erlebnisse für Kinder und Jugendliche.

20250120 Christoph Wiederkehr Eröffnung Bildungschancen16-6604x5584

WIENER BILDUNGS-
VERSPRECHEN

Durch das Bildungsversprechen werden Schulen mit besonderen Herausforderungen zu Pionierschulen: Jede Schule bekommt ein maßnahmengebundenes Budget und Ressourcen, mit dem die eigene Schule gestaltet werden kann. Wir investieren in die Fortbildung der Lehrkräfte und Schulleitungen, z.B. durch Coachings und Leadership-Workshops.

6ee6a7f9-8f49-457e-ad69-b237f349179d-502x1088

GRATIS MITTAGESSEN AN GANZTAGSSCHULEN

Wir setzen mit dem gratis Mittagessen in offenen Ganztagsschulen einen wichtigen Schritt für die Entlastung von tausenden Familien. Von dem warmen, gesunden und kostenfreien Mittagessen für alle Schüler*innen an ganztägig geführten offenen Pflichtschulen profitieren ca 50.000 Kinder und Jugendliche. Familien mit zwei Kindern sparen im Schnitt 2.000 Euro pro Jahr.

20230920 Christoph Wiederkehr Bettina Emmerling Erfolg2.jpg compressed

HÖCHSTES BILDUNGSBUDGET 
FÜR WIEN

Wir bauen die Stadt der Zukunft – mit der Rekordinvestition für die kommen- den Generationen! Denn Bildung ist für uns der Schlüssel zum Erfolg und einem selbstbestimmten Leben. Die NEOS-Handschrift zeigt sich unter anderem daran, dass wir so viel Geld für Kindergärten, Schulen und außer-schulische Bildung in die Hand nehmen wie noch nie zuvor in Wien! Denn mit über vier Milliarden Euro haben wir österreichweit das höchste Bildungsbudget im Bundesländervergleich.

iStock-1311524952.jpg compressed

KINDER- UND JUGEND-MILLION

Kinder und Jugendliche gestalten mit ihren Ideen die Stadt. In einem partizipativen Prozess wird die „Kinder- und Jugendmillion“ jährlich innovativen Jugendprojekten gewidmet. Die Ideen werden von Jugendlichen selbst eingebracht, darüber abgestimmt, umgesetzt und die Grätzl so jugendfreundlicher gemacht.
 

20240813 NEOS-Wiederkehr 6J7A2002.tif compressed

Kinder- und Jugendparlament

Wir wollen Wien zur weltweit führenden Stadt in Sachen Kinder- und Jugendfreundlichkeit zu machen. Mit der Etablierung des Kinder- und Jugendparlaments machen wir vor, wie gelebte Mitgestaltung funktioniert. Die jungen Parlamentarier*innen zwischen 5 und 20 Jahren reden dabei über ihre Meinungen, Ideen und Vorstellungen, was es in Wien aus ihrer Sicht brauche. Die Ergebnisse wurden an die entsprechen den Geschäftsgruppen der Stadt und die zuständigen Stadträt*innen weitergeleitet.

DSC08638-Edit-2

LEHRLINGS-OFFENSIVE

Die Entscheidung für einen Lehrberuf darf niemals nur ein „Plan B“ sein. Bildung bedeutet jede Möglichkeit vorzufinden, um den Traumberuf zu erlernen. Wir fördern gezielt die Lehrlings- und Fachkräfteausbildung. Stärkung der Lehre für zukunftsfitte Jugendliche und Betriebe. Alle 21 Berufsschulstandorte erhielten administrative Kräfte. Bau eines modernen, zentralen Berufsschulgebäudes.

pexels-kampus-7919616

WIENER SCHÜLER:INNEN-PARLAMENT

Wir stellen Schüler:innen in den Mittelpunkt: Nicht die Stadt spricht für sie, sondern sie sprechen für sich selbst. Mit der Verankerung des Wiener Schüler*innenparlaments stellen wir sicher, dass die Stimme der Wiener Pflichtschüler*innen gehört wird und sie ihre Stadt aktiv mitgestalten können. Beschlossene Anträge des Schüler*innenparlaments werden nun im Wiener Bildungsausschuss als eigener Punkt auf die Tagesordnung gesetzt und zur Kenntnis genommen. Alle Anträge werden im Ausschuss „Rederecht der Wiener Landesschüler*innenvertretung" behandelt.

N1090179-6503x4415

In unserer Legislaturperiode konnten wir als Motor in der Regierung eine Vielzahl von Reformen umsetzen. Finde noch mehr zu unseren Bildungsinnovation heraus: 

Mehr Bildungsreformen

Melde dich für unseren Newsletter an!