Zum Inhalt springen

GANZ EHRLICH:
AM 27.4. NEOS wÄHLEN

Für ein gerechtes und zukunftsorientiertes Wien

Wien ist mehr als nur eine Stadt – es ist unser Zuhause, unser Lebensmittelpunkt, unsere gemeinsame Zukunft. Aber für eine bessere Zukunft brauchen wir auch jemanden, der auf sie schaut. Als Bildungsminister kämpfe ich Tag für Tag dafür, dass Wien und Österreich nicht nur lebenswert bleibt, sondern besser, gerechter und zukunftsfit wird.

Bildung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Leben, und jedes Kind verdient die besten Chancen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialem Status. Kein Talent darf verloren gehen, keine Möglichkeit ungenutzt bleiben. Integration bedeutet mehr als nur Zusammenleben, sie bedeutet Zusammenhalt, Respekt und die Chance. Wien soll ein Ort sein, an dem Vielfalt nicht nur akzeptiert, sondern gefeiert wird.  Dafür brauchen wir aber gemeinsame Werte, an die wir alle uns halten. Diese Werte – die liberale Demokratie, der Rechtsstaat, die Freiheit – prägen meine politische Arbeit.

Transparenz ist die Grundlage für Vertrauen in die Politik. Entscheidungen müssen nachvollziehbar sein, Politik muss für die Menschen da sein – ehrlich, bürgernah und frei von Freunderlwirtschaft. Wir stehen für eine Politik, die nicht hinter verschlossenen Türen passiert, sondern mit und für die Bürger:innen gestaltet wird.

Doch all das passiert nicht von selbst. Die Wien-Wahl steht kurz bevor, und gerade jetzt ist es wichtiger denn je, nicht nur über Probleme zu sprechen, sondern sie entschlossen anzupacken. Ich werde nicht aufhören, für ein Wien zu kämpfen, das stark, fair und voller Möglichkeiten ist. Eine Stadt, die nicht nur verwaltet, sondern mutig gestaltet wird – für uns und für die Generationen, die nach uns kommen. Deswegen am 27.04. NEOS wählen.

Header Bettina Selma-901x900

Alles zur Wien-Wahl

Wer Politik ehrlich macht, muss Probleme erkennen und konsequent Lösungen umsetzen. Genau das haben wir in den letzten viereinhalb Jahren getan – und genau das werden wir auch weiterhin tun. Wir setzen Reformen um, statt nur darüber zu reden. Wer will, dass Wien weiterhin vorankommt, braucht eine Kraft, die nicht nur verspricht, sondern liefert. Ganz ehrlich, während andere wegsehen, packen wir bei NEOS an.

NEOS stehen für fünf weitere Jahre mutigen Fortschritt - ohne Kompromisse bei Ehrlichkeit und Transparenz. Daher am 27. April NEOS wählen

Alles zur Wien-Wahl

MEINE SCHWERPUNKTE FÜR WIEN

Bildung und Jugend

Hier findest du Einblicke in unsere Bildungs- und Jugendreformen.
Mehr erfahren
20240813 NEOS-Wiederkehr 6J7A1296.tif compressed

Integration

Gemeinsam haben wir die Mission Deutsch und das Prinzip Wien ins Leben gerufen, um über unsere gemeinsamen Werte zu sprechen. 
Mehr erfahren
20231124 Christoph Wiederkehr Prinzip Österreich20.JPG compressed

Transparenz

Unsere Transparenzreformen - damit keine Geschäfte im Hinterzimmer über deine Vertreter*innen entscheidet.
Mehr erfahren
20230920 Christoph Wiederkehr Rathaus ernst.jpg compressed

LGBTIQ

Wien ist BUNT - Hier findest du alle LGTBIQ-Projekte  
Mehr erfahren
20240608 Pride Wien1.jpg compressed
20240813 NEOS-Wiederkehr 6J7A2002.tif compressed

Christoph Wiederkehr

Stv. Vorsitzender, Vizebürgermeister Wien,  Stadtrat für Bildung, Jugend, Integration und Transparenz, Landessprecher Wien

Wien ist eine der vielfältigsten Städte Europas. Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen leben hier zusammen, und genau diese Vielfalt macht unsere Stadt so besonders. Doch eines ist klar: Sprache ist der Schlüssel zur Teilhabe, zum Bildungserfolg und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt.

CW 6J7A5276

Über mich

Mein politisches Engagement begann mit der Überzeugung, dass es eine Veränderung in unserem Land braucht – eine Politik, die transparent, offen und zukunftsorientiert ist. Ich war schon sehr früh frustriert und betroffen von den Herausforderungen unserer Bildungsystems. 

Mehr über mich

Melde dich für unseren Newsletter an!

Du möchtest mehr erfahren was wir alles in und für Wien täglich arbeiten? Dann melde dich für unseren NEOS Wien-Newsletter an: